Weihnachtsgeschenke für Eltern – die 18 besten Ideen für Senioren
Es ist nicht einfach, Geschenke zu finden, die älteren Menschen Freude bereiten. Aber es gibt einige ungewöhnliche Geschenkideen, mit denen Sie Seniorinnen und Senioren ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Neben Parfüm kann man auch wohltuende Cremes verschenken. Wer unter Schlafstörungen leidet, ist mit einem Säckchen mit Lavendel zu überraschen. In diesem Artikel finden Sie weitere Ideen und Anregungen.

Geschenke für Senioren – das Wichtigste in Kürze:
- Materielle Dinge verlieren im Alter in der Regel an Bedeutung. Was Seniorinnen und Senioren wichtig ist
- Reisen ist nicht nur eine Auszeit vom Alltag, Reisen bildet. Wieso Sie mit Ihren Eltern verreisen sollten
- Seniorinnen und Senioren sind oft empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und frieren daher im Winter oft. Eine Heizdecke wärmt und tut der Gesundheit gut
- Für Personen, die keinen Internet-Zugang haben, wird der Zugriff auf Informationen durch Ämter immer schwieriger. Tablets sind in der Regel leicht und einfach zu bedienen
- Alterssichtigkeit ist keine Krankheit, sondern ganz normal. Warum es nicht gleich eine Brille braucht
Sie suchen ein Geschenk für Ihre Eltern im Seniorenalter, die ins Alter gekommene Nachbarin oder sonst eine ältere Person? Die Weihnachtszeit naht und und damit auch der Stress, die geeigneten Geschenke zu finden. Zeit und Mobilität sind wertvolle Geschenke. Gemeinsam spazieren gehen, in ein Café einladen, gemeinsam ins Theater gehen, einen Ausflug mit dem Auto unternehmen. Senioren und Seniorinnen freuen sich über gemeinsame Zeit am meisten. Meine Eltern hat weitere wertvolle Tipps.
Was schenkt man älteren Menschen?
Mit zunehmendem Alter verlieren materielle Dinge an Bedeutung. Viele ältere Menschen erfreuen sich an Feiertagen besonders über die Zeit mit ihren Kindern und Enkeln. Das wertvollste Geschenk ist also Zeit. Es gibt jedoch noch weitere Ideen, die Freude bereiten und sich im Alltag als nützlich erweisen.
Fotokalender
Oft ist es nicht möglich, Zeit miteinander zu verbringen, sei es weil man beruflich eingespannt ist oder weil man an einem anderen Ort wohnt. Ein Fotokalender ist eine praktische und schöne Geschenkidee für die Eltern, mit der sie ihre Liebsten stets um sich haben. Tipp: Wie wäre es mit einem Tischkalender? Ein Tischkalender hilft, Termine stets im Blick zu haben, egal, ob auf dem Frühstückstisch oder auf dem Schreibtisch im Büro. Zugleich kann man sich an persönlichen Fotos erfreuen.

Gemeinsamer Ausflug
Ihre Eltern haben lange Zeit von einer Stadt geschwärmt, die sie noch nie besucht haben? Ein Gutschein für eine gemeinsame Reise erfüllt ihren Wunsch. Wer zusammen reist, sammelt gemeinsam Eindrücke, die man lange in Erinnerung behalten wird. Wäre eine Besichtigung einer Stadt mit historischem Erbe für Ihre Eltern interessant?
Konzertbesuch
Konzerte fördern das Gehirn und die Sinne. Sie können die Lebensqualität beeinflussen und belebend wirken. Viele Seniorinnen und Senioren würden gerne ein Konzert besuchen, sind jedoch nicht mehr in der Lage, dies zu tun. Wieso also Ihren Eltern nicht ein Konzertbesuch ermöglichen und gleich den Fahrdienst übernehmen?
Buchgutschein
Ihre Eltern sind richtige Bücherwürmer? Dann lohnt sich ein Gutschein für ein Buch oder ein Zeitungsabo. Denn Lesen macht nicht nur klug, es fördert auch das Gehirn. Die Durchblutung steigt in den Gehirnarealen und sie bleiben länger aktiv. Wenn die grauen Zellen jedoch nicht mehr gefördert werden, lässt die Denkleistung schneller nach.

Heizdecke
Seniorinnen und Senioren sind oft empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und frieren daher im Winter oft. Ältere Personen bewegen sich im Vergleich zu jüngeren Personen weniger. Zusätzlich haben sie meist weniger Fettgewebe in der Unterhaut und weniger Muskeln. Die elektrische Decke spendet wohltuende Wärme und kann bei Verspannungen und Rückenschmerzen helfen. Die Decken, die aus Kunst- oder Naturfaser bestehen, geben über eine Steckdose Wärme ab.
Wollsocken
Die Auslöser für kalte Füsse sind vielfältig. Die häufigsten Gründe sind Frost, Nässe und zu wenig Kleidung. Wolle ist ein hervorragender Wärmespeicher. Gestrickte Wollsocken haben viele kleine Zwischenräume, die durch die Körpertemperatur aufgeheizt werden. Tipp: Am besten Merino-Socken schenken. Sie sind weich, kratzen nicht und regulieren gut die Feuchtigkeit.
Pediküre
Für viele ist es unerlässlich, schöne Füsse im Sommer zu haben, während sie im Winter unter dicken Schichten aus Socken und Stiefeln verschwinden. Um die Füsse vor grösseren Beschwerden zu schützen, ist es wichtig, sie auch in der kalten Jahreszeit regelmässig zu pflegen oder zu pflegen. Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Besuch bei einer Podologin oder einem Podologen?
Car-Reise
Car-Reisen sind nicht nur preiswert, sie haben auch eine soziale Komponente. Wer gemeinsam mit einer Reisegruppe unterwegs ist, kann schnell Kontakt zu anderen Teilnehmern knüpfen und Freundschaften aufbauen. Es gibt Reiseunternehmen, die auf Senioren spezialisiert sind. Ob eine Fahrt ins nahe gelegene Ausland oder eine Fahrt in die Berge: Das Angebot ist gross.
Tablet
Für Personen, die keinen Internet-Zugang haben, wird der Zugriff auf Informationen durch Ämter immer schwieriger. Denn ob Fahrpläne, Infos zum Gesundheitsbereich oder Online-Zeitungen – das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten. Eine Studie gezeigt, dass Senioren, die das Internet benützen, sich sozial integrierter fühlten als sogenannte Offliner und sie glaubten, dass sie mit Hilfe des Internets länger selbstständig blieben. Sie können das Tablet gemeinsam mit Ihren Eltern auskundschaften.
Smartphone-Kurs
Macht das Smartphone Ihrer Eltern nicht den gewünschten Dienst? Ein Besuch an einem Kurs kann dann sinnvoll sein. In den Kursen lernt man die richtige Handhabung der Geräte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren auch, wie sie in den Einstellungen das Gerät auf ihre Bedürfnisse einstellen und etwa die Schrift grösser einstellen, damit sie auch ohne Brille sehen, wer gerade anruft.

Seniorenhandy
Ein Telefon für ältere Menschen ist einfacher zu bedienen als ein handelsübliches Smartphone. Das Seniorenhandy verfügt in der Regel über grössere Tasten und über eine Notruftaste, über die Nutzerinnen und Nutzer im Notfall schnell Hilfe holen können.
Aufstehhilfe
Mit dem Alter werden viele Senioren weniger mobil und verbringen viel Zeit im Sitzen. Sitzt man zu viel, kann das zu Übergewicht und Herz-Kreislauf-Problemen führen. Deshalb ist es wichtig, dass sie sich regelmässig bewegen. Viele Seniorinnen und Senioren haben aber Schwierigkeiten, aufzustehen. Sie fühlen sich unsicher und haben Angst zu stürzen. Aufstehhilfen wie Sitzkissen unterstützen das Aufstehen. Sie machen Betroffene mobiler und unabhängiger.
CD mit Lieblingsliedern
Die Gefühle von damals wieder erleben und sich fühlen wie in dem Moment – diese Kraft hat Musik. Ob es sich dabei um eine besondere Person handelt, einen besonderen Ort oder die eigene jugendliche Zeit handelt, Musik kann die Vergangenheit wieder aufleben lassen. Wie wärs mit einer selbst zusammengestellten CD mit Liedern, die Ihre Eltern lieben?
Gemeinsame Zeit
Unser Alltag ist häufig vollgepackt. Es bleibt kaum Zeit für die Familie. Vor allem die Zeit, die Sie mit Ihren Eltern verbringen, ist unbezahlbar. Denn plötzlich sind sie nicht mehr da. Verbringen Sie darum viel Zeit mit Ihnen. Ein gemeinsames Mittag- oder Abendessen lässt Ihre Eltern bestimmt strahlen.

Gemüsegarten für den Balkon
Ob Tomaten, Gurken oder Kartoffeln: Mit den richtigen Pflanzengefässen lässt sich der Anbau vieler Gemüsesorten auch auf kleinen Flächen realisieren. Wer einen Garten anlegen will, findet im Baumarkt alles, was er braucht. Wie wärs mit einem kleinen Hochbeet für den nächsten Frühling?
Puzzle
Ein Zämmesetzli ist nicht nur ein unkomplizierter Zeitvertreib, puzzeln entspannt und trainiert das Gehirn. Puzzle-Fans trainieren zudem ihre Konzentration und das Kurzzeitgedächtnis.
Leselupe
Ab etwa 40 Jahre wird bei fast allen Menschen die Sehkraft schwächer. Die Linse im Auge verliert an Flexibilität. Alterssichtigkeit ist keine Krankheit, sondern ganz normal. Meist mach sich eine beginnende Alterssichtigkeit beim Lesen bemerkbar. Doch es muss nicht gleich eine neue Brille sein oder eine Augen-OP. Um etwa die Tageszeitung oder Bücher weiterhin gut zu lesen, reichen in vielen Fällen bereits Leselupen.
Blumenstrauss
Blumen machen glücklich, zaubern ein Lächeln ins Gesicht und schenken Freude. Das belegen Studien. Die Probanden gaben an, dass sie mit Blumen weniger traurig waren und sich weniger ängstlich fühlten. Auch Männer konnten sich nicht der positiven Kraft der Blumen entziehen.
Tanzkurs
Tanzen fördert die Konzentrationsfähigkeit und das Langzeitgedächtnis. Es ist ein effektives Mittel, um Stress abzubauen. Das Tanzen verbessert die Lebensqualität und macht Menschen glücklich. Und: Es kennt kein Alter. Es gibt eine Vielzahl an Tanzkursen für ältere Menschen. Die Unterrichtsgeschwindigkeit ist meistens gemächlicher, und die Atmosphäre ist entspannter.
